25 Jahre Akademie der Ärzte in Österreich

Die Akademie der Ärzte in Österreich feierte im Oktober 2025 mit einer Enquete ihr 25 -jähriges Bestehen.1995 wurde mit dem Diplom-Fortbildungs-Programm unter der Schirmherrschaft der österreichischen Ärztekammer ein einheitlicher Rahmen für die Fort- und Weiterbildung von Ärzten geschaffen. Seit 2014 müssen Ärztinnen und Ärzte alle fünf Jahre 250 Fortbildungseinheiten (= 250 Diplom-Fortbildungspunkte) nachweisen. Das DFP wurde damit die Qualitätssicherung der ärztlichen Fortbildung. Dieses Programm sorgt auch dafür, dass Angebote qualitätsgesichert und transparent dokumentiert werden.
In einer Enquete im Oktober in Wien wurden die wichtigsten Meilensteine, und die wachsende Bedeutung der Akademie der Ärzte für die österreichische Ärzteschaft dargestellt. Weiters wurden mit Ehrungsurkunden den Gründungsmitgliedern der Akademie der Ärzte gedankt.
Darunter Univ.-Prof. Dr. Heinrich Klech, Managing Director der Vienna School of Clinical Research, Public Health and Medical Education (VSCR), welcher damals nach langjähriger Funktion als Fortbildungsreferent der österreichischen Ärztekammer die Akademie der Ärzte mitbegründete.
Die VSCR ist seit Gründung der Akademie der Ärzte ein verlässlicher Partner der Akademie für Akkreditierungen und steuert mit eigenen Fortbildungsveranstaltungen ebenfalls zum Erfolg des DFP – Programms der Akademie der Ärzte bei.


Foto: „Österreichische Akademie der Ärzte / Stefan Seelig“
Personen von links nach rechts
Univ.-Prof. Manfred Dierich, em. Vorstand, Institut für Hygiene und Mikrobiologie Innsbruck, Gründungsmitglied der Akademie
Univ.-Prof. Heinrich Klech, Managing Director, VSCR, Wien, Gründungsmitglied der Akademie
Univ.-Prof. Heinrich Weber, em. Vorstand Kardiologie Donauspital SMZ Ost, Wien, Gründungsmitglied der Akademie
Dr. Peter Niedermoser, Präsident des Wissenschaftlichen Beirats der Akademie der Ärzte
Dr. Wolfgang Routil, Gründungsmitglied, Präsident der Akademie der Ärzte von 2000 bis 2012
Mag. Günther Ochs, Geschäftsführer der Akademie der Ärzte